Zahlen
Gesamtrechnung der Sozialversicherungen 2010: Ausgaben der Sozialversicherungen nach Funktionen, in % der Ausgaben
Das Kuchendiagramm zeigt, für welche sozialen Situationen (Funktionen) die Sozialversicherungen ihre Ausgaben tätigen. Die Geldleistungen im Alter (AHV, BV, EL) sind der mit Abstand grösste Ausgabenposten, gefolgt von den Leistungen für Gesundheit (KV, IV, AHV) und den Geldleistungen bei Invalidität (IV, BV, EL). Die ausgewiesenen Verwaltungs- und Durchführungskosten aller Sozialversicherungen sind gesamthaft ausgewiesen.

Hauptresultate der Gesamtrechnung der Sozialversicherungen 2010 (GRSV)
Sozial- versicherungs- zweig | Einnahmen GRSV 2010 | Veränderung | Ausgaben GRSV 2010 | Veränderung | Rechnungsaldo GRSV 2010 | Kapital GRSV 2010 |
in Mrd. CHF | 2009/10 | in Mrd. CHF | 2009/10 | in Mrd. CHF | in Mrd. CHF | |
AHV | 38.1 | 1.0% | 36.6 | 2.3% | 1.5 | 44.2 |
EL zur AHV | 2.3 | 5.2% | 2.3 | 5.2% | - | - |
IV | 8.2 | -0.4% | 9.3 | -3.3% | -1.1 | -14.9 |
EL zur IV | 1.8 | 3.2% | 1.8 | 3.2% | - | - |
BV | 61.7 | 4.3% | 43.6 | 3.5% | 18.0 | 617.5 |
KV | 22.5 | 8.7% | 22.1 | 3.0% | 0.4 | 8.7 |
UV | 7.9 | 1.7% | 6.0 | 0.4% | 1.9 | 42.7 |
EO | 1.0 | -0.5% | 1.6 | 4.5% | -0.6 | 0.4 |
ALV | 5.8 | 1.6% | 7.5 | 4.6% | -1.7 | -6.3 |
FZ | 5.1 | -2.1% | 5.1 | 6.2% | 0.0 | 1.2 |
SV Total | 153.4 | 3.3% | 135.1 | 2.6% | 18.3 | 693.5 |
Hinweis: Die Einnahmen sind ohne Kapitalwertänderungen berechnet. Die Ausgaben sind ohne Rückstellungs- und Reservenbildung berechnet.
Quelle: Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)